Meditation

Vagusnerv-Stimulation durch Sudarshan Kriya Yoga (SKY) und die Bedeutung für Seelenfrieden und Gesundheit (Teil 3)


Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen, was unzählige Menschen in aller Welt bereits erfahren haben: Atemübungen und Meditation wirken sich direkt auf die Körperchemie und unser Wohlbefinden aus. Unbewusst führt der Körper-Geist-Komplex auf natürliche Weise Atemrhythmen aus.  Sudarshan Kriya Yoga ist das bewusste Anwenden von Atemtechnik und Meditation auf eine bestimmte, erlernbare Weise. SKY ermöglicht eine bewußte Einflußnahme auf unbewußt ablaufende Körper-Geist-Systeme. Damit liegt der Schlüssel zu einer besseren Lebensqualität, mehr Wohlbefinden, Seelenfrieden und Gesundheit in unsererer Hand, treffender gesagt: in unserer Entscheidung den Atem zu nutzen.

Lachen ist die beste Medizin?


Der Mensch verfügt über zwei natürliche, wenn auch unwillkürliche Methoden der VNS, die seit langem als therapeutisch wirksam angesehen werden: Lachen und Weinen. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür, dass sowohl Lachen als auch Schluchzen äußerst gesundheitsfördernd sind, und im Zusammenhang mit der Vagusnerv-Forschung liegt es auf der Hand, wie Heilung und Wohlbefinden sowohl durch Lachen, als auch durch Weinen, gefördert werden, weil der Vagusnerv stimuliert wird.

Die Kraft von Sudarshan Kriya

 

Für die manuelle und natürliche Stimulierung des Vagusnervs gibt es allerdings auch eine kraftvolle Atemtechnik, die Sudarshan Kriya. Aus der alten Sprache Sanskrit  übersetzt bedeutet Sudarshan "klare Sicht" und Kriya "Reinigungsprozess". Sudarshan Kriya ist eine rhythmische Atemübung, die bei Menschen, die sie praktizieren, tiefgreifende Veränderungen bewirkt. 

Sudarshan Kriya Yoga (SKY) wird in einigen wissenschaftlichen Studien auch als Sudarshan Kriya und Pranayama (SK&P) bezeichnet. Es ist ein Programm, das sich aus der rhythmischen Atmung der Sudarshan Kriya und den  dazugehörenden Praktiken einiger Yogaübungen, Atemübungen und Meditation zusammensetzt.

Die wissenschaftliche Forschung hat bewiesen, dass Sudarshan Kriya Yoga äußerst effektiv sein kann, um den Vagusnerv, diesen lebenswichtigen Energiekanal zu aktivieren.

Weitere wissenschaftliche Studien zeigen, dass Sudarshan Kriya bei der Genesung von Symptomen des posttraumatischen Belastungssyndroms hilft.  Suchtkranken verschiedenster Abhängigkeiten, schenkt Sudarshan Kriya Erleichterung in der Suchtsymptomatik. Auch wirkt sich das Üben von Sudarshan Kriya positiv auf den Cortisolspiegel (das menschliche "Stresshormon") und den Cholesterinspiegel aus. Schlafgewohnheiten werden verbessert und ganz allgemein stellt sich ein Gefühl von Seelenfrieden und Wohlbefinden ein. Symptome, die mit einer Störung der Vagusnerv-Aktivität in Verbindung stehen, sind im Grunde genommen genau diese oben genannten und es ist mittlererweile hinlänglich bekannt und bewiesen, dass sie sich durch Sudarshan Kriya Yoga deutlich verbessern lassen.

Der Atem - das einzige lebenserhaltende System, das der Verstand kontrollieren kann

 

Unter all den verschiedenen Funktionen unseres autonomen Nervensystems - Herzschlag, Schwitzen, Hormonausschüttung, Magen-Darm-Trakt, Neurotransmitterausschüttung usw. - ist der Atem das einzige Untersystem, das der Verstand bewusst außer Kraft setzen kann, so dass wir, über die Einflussnahme auf  die Atmung, das gesamte System neu kalibrieren können.

Wissenschaftler der sogenannten „westlichen Welt“, untersuchen seit vielen Jahren die Wirkung verschiedener Atemtechniken auf die geistige und körperliche Gesundheit. Indische Yogis aber lehren seit über Tausend Jahren eine Vielzahl von Techniken, bei denen der Atem im Mittelpunkt steht - das ist also nichts Neues.

Wissenschaftliche Forschung zu Sudarshan Kriya

 

Dr. Richard Brown M.D., außerordentlicher Professor für klinische Psychiatrie an der Columbia University, ist einer der Ersten, der verschiedene Krankheiten erfolgreich mit einer gestörten Vagusnerv-Aktivität in Verbindung gebracht hat. Er hat die Theorie aufgestellt, dass SKY/SK&P durch seine Wirkung auf den Vagusnerv, der für die Übertragung von Daten zwischen unseren beiden Nervensystemen von entscheidender Bedeutung ist, zu einem Zustand wacher Gelassenheit beiträgt. Dr. Brown vermutete, dass auch andere Mechanismen, durch die SK&P beeinflusst werden, die Entspannung der Stressreaktionssysteme, die neuroendokrine Freisetzung von Hormonen, die Stickoxid-Neurotransmission, die Schaltkreise der Angstkonditionierung (präfrontaler Kortex und limbisches System) und die thalamischen Generatoren.

Es gibt viele Umweltfaktoren, die mit einer Störung der Vagusnerv-Aktivität in Verbindung gebracht werden, darunter Stress, übermäßige Adrenalin- und Hormonausschüttung bedingt durch Überstimulation durch Fernsehen/Film/Videospiele und durch schlechte Ernährung und Bewegungsmangel. 

Einer der führenden Forschungsexperten für die Auswirkungen der Stimulation des Vagusnervs durch SKY/SK&P ist Stephen Porges, PhD. Dr. Porges vermutet, dass die unterschiedlichen Atemrhythmen bei SK&P möglicherweise Fasern des Vagusnervs mit unterschiedlichem Durchmesser stimulieren. Dies macht SK&P einzigartig und dürfte ein viel breiteres Spektrum an Anwendungen und Wirkungen haben als der derzeit verfügbare elektronische Vagusnerv-Stimulator.

Sudarshan Kriya bewirkt Veränderungen auf molekularer Ebene


Die wahrscheinlich aufregendsten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Vorteile von Sudarshan Kriya stammen von Dr. Fahri Saatcioglu PhD. aus Oslo, Norwegen. In seinen kürzlich veröffentlichten Ergebnissen hat Dr. Saatcioglu nachgewiesen, dass SK&P tatsächlich zu Genexpression und -veränderung führt. Das erklärt auch, wieso das regelmäßige Praktizieren von Sudarshan Kriya Anti-Aging im Körper fördert, nämlich indem die DNA-Stränge zur Selbstreparatur angeregt werden. Laut Dr. Saatcioglu verändert Sudarshan Kriya Yoga wie die Immunzellen genetische Informationen in ihrer DNA nutzen. „Dies kann dann zu Prozessen in diesen Zellen führen, die zu ihrer Funktion beitragen und sich auch auf die Funktion von Geweben und Organen auswirken, was wiederum die gesamte Physiologie beeinflussen kann“, fügt Saatcioglu hinzu, „diese Daten legen nahe, dass die zuvor berichteten therapeutischen Wirkungen von Yogapraktiken eine integrale physiologische Komponente auf molekularer Ebene haben“.

Wirkung auf Depressionen


SK&P hat nachweislich eine Erfolgsquote von 68%-73% bei der Behandlung von Depressionen, unabhängig vom Schweregrad. Eine Linderung der Depression, die durch eine psychiatrische Beurteilung und psychiatrische Standardmessungen (Beck Depression Inventory, Hamilton Rating Scale for Depression und andere) ermittelt wurde, trat innerhalb von drei Wochen ein. Bei den dreimonatigen Nachuntersuchungen blieben die Patienten stabil und in Remission. Veröffentlichte Studien deuten außerdem darauf hin, dass SK&P die Gehirnwellenmuster der Patienten normalisiert, das Serumprolaktin (ein "Wohlfühl"-Hormon) anhebt und sich als ebenso wirksam erwiesen hat wie herkömmliche antidepressive Medikamente.

 

Dr. Stephen Larsen, Ph.D., hat die neurophysiologischen Reaktionen vor, während und nach SK&P erforscht. Er führte Experimente durch, bei denen er EEG (aufgezeichnet an 19 kortikalen Stellen), EKG, Herzfrequenz, galvanische Hautreaktion, Hauttemperatur der Hand, Puls-Plethysmographie und Blutdruck maß. Er stellte fest, dass SK&P bei allen physiologischen Messungen signifikante Veränderungen bewirkte. Bei den SK&P-Praktizierenden wurde im Vergleich zu den Kontrollpersonen ein signifikanter Anstieg der Beta-Aktivität in der linken Frontal-, Okzipital- und Mittellinienregion des Gehirns festgestellt (p<0,05). Diese Ergebnisse werden von Neurologen als Hinweis auf eine erhöhte geistige Konzentration/ein erhöhtes Bewusstsein bei SK&P-Praktizierenden interpretiert. Auffallend ist, dass SK&P-Praktizierende eine signifikant höhere geistige Wachheit (Beta-Aktivität) aufwiesen als die Kontrollgruppe von Ärzten und medizinischen Forschern, deren Beruf die Entwicklung und tägliche Anwendung eben dieser Fähigkeiten erfordert.


Blutlaktat ist ein weiteres biochemisches Maß für Stress. Die Teilnehmer an der Polizeiausbildung sind eine hochbelastete Gruppe. Sie unterziehen sich täglich einem intensiven körperlichen und emotionalen Training. Das Blutlaktat wurde bei 10 dieser Personen sowohl vor dem Erlernen von SK&P als auch nach der ersten Sitzung gemessen. Nach SK&P sank der Laktatspiegel deutlich, was darauf hindeutet, dass SK&P einen Entspannungszustand herbeiführt.


Die Ergebnisse von Dr. Larsen deuten darauf hin, dass die Gesundheit des Praktizierenden im Laufe der Zeit robuster und belastbarer wird und in der Lage ist, mit den Herausforderungen von Stress umzugehen. Diese Forschung untermauert die Theorie, dass durch die Stimulation des Vagusnervs, die die Sudarshan Kriya bewirkt, viele Erkrankungen, die mit einer gestörten Vagusnerv-Aktivität einhergehen, angegangen werden können.

Antioxidative Reaktion auf SK&P


Der Körper ist ständig Umweltgiften ausgesetzt, und seine Zellen produzieren ständig normale Stoffwechselnebenprodukte. Beide Faktoren können zur Bildung von freien Radikalen führen. Diese reagieren mit Sauerstoff und verursachen oxidative Schäden, die zu vielen Krankheiten, einschließlich Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfall, beitragen. Um diesen freien Radikalen entgegenzuwirken, verfügt der menschliche Körper über ein Abwehrsystem in Form von antioxidativen Enzymen. In einer Studie wurde die Wirkung von SK&P auf antioxidative Enzyme untersucht. Die Werte der drei wichtigsten antioxidativen Enzyme - Superoxid-Dismutase (SOD), Katalase und Glutathion - waren bei SK&P-Praktizierenden signifikant höher als in der entsprechenden Kontrollgruppe. Diese Daten deuten darauf hin, dass Menschen, die SK&P praktizieren, einen verbesserten antioxidativen Status und eine verbesserte Abwehr gegen oxidativen Stress im Körper haben.

Wirkung auf Cortisol, das "Stresshormon"

 

Mehrere Studien haben gezeigt, dass SK&P zu einer deutlichen Senkung des Cortisolspiegels führt. In einer Studie wurde bei 21 Personen im Alter von 35-50 Jahren der Cortisolspiegel im Blut gemessen. Cortisol wird auch das "Stresshormon" genannt. Regelmäßige SK&P-Praktizierende (Gruppe 1) wurden mit Anfängern (Gruppe 2) während ihrer SK&P-Sitzungen verglichen. Die Werte der Anfänger wurden auch vor dem Erlernen von SK&P gemessen, während sie klassische Musik hörten (Gruppe 3). Bei den Anfängern war der Rückgang des Cortisolspiegels während SK&P signifikant größer als beim Hören klassischer Musik, was darauf hindeutet, dass SK&P eine bessere Entspannungsreaktion hervorruft. Regelmäßige SK&P-Praktizierende hatten zu Beginn der Studie signifikant niedrigere Cortisolwerte im Blut als Anfänger, was darauf hindeutet, dass sie unter den Anforderungen des täglichen Lebens weniger physiologischen Stress erfahren. Der signifikante weitere Rückgang des Serum-Cortisolspiegels während und nach der SK&P-Praxis bei Anfängern und regelmäßigen Praktikern deutet darauf hin, dass die regelmäßige SK&P-Praxis schrittweise ein höheres Maß an Entspannung und Stressresilienz entwickelt.

Verbesserung der sportlichen Leistung


Obwohl noch keine spezifischen empirischen Daten zur Verbesserung der sportlichen Leistung durch SK&P vorliegen, ist es nur logisch, dass eine Technik mit den nachgewiesenen Vorteilen einer verbesserten Intuition, einer größeren Klarheit des Geistes, schnelleren Reaktionszeiten, größerer Gelassenheit und deutlich mehr Ausdauer und Durchhaltevermögen jedem Wettkämpfer in jeder Sportart helfen würde, sein Leistungsniveau zu steigern.

Das Geist-Körper-Zusammenspiel

 

Das Zusammenspiel von bewusstem und unterbewusstem Geist erfordert eine kongruente Interaktion zwischen den entsprechenden Nervensystemen, unserem autonomen Nervensystem und unserem zerebrospinalen Nervensystem. Die Schnittstelle zwischen unseren beiden Nervensystemen bildet wiederum der Vagusnerv, der aus der Hirnregion als Teil des willkürlichen Systems zum Brustkorb zieht, sich mit Herz und Lunge vernetzt und schließlich durch das Zwerchfell läuft, seine äußere Hülle verliert und mit den Nerven des Sonnengeflechts, dem Solar Plexus,  verschmilzt, wodurch eine verbindliche Verbindung zwischen beiden entsteht und der Mensch zu dem selbstbewussten Wesen wird, das er ist.

Mit dem Verständnis des dualen Nervensystems, dem Zusammenhang zwischen ungesunder Vagusnerv-Aaktivität und einer Vielzahl von Krankheiten und dem Wissen, wie die Gesundheit unseres Nervensystems direkt mit unserer geistigen Gesundheit korrespondiert, ist es nur logisch, dass die Heilung des Vagusnervs tiefgreifende Vorteile bringen kann.

Das Praktizieren von Sudarshan Kriya in Verbindung mit einer umfassenden Reihe von Yogastellungen und Pranayamas hilft bei der Feinabstimmung des Nervensystems und der Heilung dieses äußerst wichtigen Organs. Obwohl es offensichtlich scheint, dass die Wirkung von SK&P über die Stimulation des Vagusnervs erfolgt, ist dies wahrscheinlich eine grobe Vereinfachung der positiven biophysiologischen Auswirkungen der Praxis. Wissenschaftler untersuchen weiterhin auch andere Möglichkeiten, wie SK&P auf das Nervensystem wirkt.

 

Weiterführende Links:

 

Der vorliegende Text wurde im Englischen erstellt von Frank Huguenard. Er ist ein Autor, Lehrer und Dokumentarfilmproduzent, der sich auf Filme über Wissenschaft und Spiritualität spezialisiert hat.

Wiederveröffentlicht, übersetzt und überarbeitet mit Erlaubnis des Autors durch Eva Legall Pereira, Lehrerin für die Art of Living, Yoga und Meditation.

**Einige Teile wurden mit Erlaubnis des/der ursprünglichen Autors/Autoren nachgedruckt.

Ich möchte mehr über die Meditationskurse erfahren

Ich möchte mehr über die Sudarshan Kriya erfahren

Für Fragen und mehr Infos kontaktieren Sie bitte kontakt@artofliving.org