Meditation

Meditation erleichtert den Umgang mit Menschen am Arbeitsplatz

Meditation erleichtert den Umgang mit anderen MenschenFällt es Ihnen auch manchmal schwer, zur Arbeit zu gehen, weil Sie mit Menschen zusammenarbeiten, die Ihre Geduld auf eine harte Probe stellen? Natürlich ist das keine einfache Situation, doch wenn wir an uns arbeiten und uns bewusst werden, dass wir alles, was uns begegnet, als Chance begreifen sollten zu wachsen, dann sehen wir die Dinge auch in einem anderen Licht. Dann ist unser Gegenüber nicht mehr nur ein Mensch, der im Umgang eine Herausforderung ist. Er wird Ihnen, ohne es zu wissen, zum Lehrer, denn durch sein Verhalten werden Sie stärker und Ihr Geduldspotenzial wächst.

Auf diesem Weg ist die Meditation eine große Hilfe. Denn sie unterstützt Sie nicht nur dabei, innerlich ruhiger und gelassener zu werden. Sie schärft auch das Bewusstsein und damit die Einsicht, dass Menschen und Dinge stets deshalb in unser Leben kommen, damit wir an ihnen wachsen.

1

Umgang mit den Vorgesetzten – mit Meditation den richtigen Fokus finden

Was den Umgang mit Vorgesetzten anbelangt, so lassen wir uns gedanklich oft von Sätzen, wie „Mein Chef versteht mich nicht“ oder „Er ist zu autoritär“, leiten.

Egal, wie sehr uns die Zusammenarbeit mit unserem Vorgesetzten auch beschäftigt, sie wird sich auf diese Weise nicht ändern lassen, denn unser Gegenüber bleibt stets derselbe. Wir müssen uns also entscheiden: Wollen wir uns auf die Arbeit konzentrieren oder uns von unseren Gefühlen mitreißen lassen?

Die Meditation ist hier ein wahres Wundermittel: Bei regelmäßiger Praxis hilft die Meditation, Situationen gelassener und mit einem inneren Lächeln zu begegnen. Wenn Sie entspannt sind, können Sie sich besser konzentrieren, was Sie auch dabei unterstützt, sich aus Ihrem Gedankenkarussell zu befreien. Nach und nach werden Sie sehen, wie der Dialog in Ihrem Kopf zwischen Ihnen und Ihrem Chef immer mehr an Bedeutung verliert. Damit wird die Situation am Arbeitsplatz entspannter für Sie.

2

Kollegen nehmen, wie sie sind – Meditation macht' s möglich

 

Geht es Ihnen auch so, dass Ihnen oftmals folgende Sätze durch den Kopf gehen, wenn Sie an Ihre Kollegen denken: „Warum hilft er mir nicht, wenn ich ihn brauche?“, Warum ist er bloß so ein Schwätzer?“, „Das Konkurrenzdenken hier ist nicht gesund.“ etc.

Oft ist es einfach so, dass alle in der Arbeit sehr viel zu tun haben und deshalb nicht helfend einspringen können. Sind wir gestresst, dann sehen wir oftmals weder links noch rechts und sind froh, dass wir mit den eigenen Aufgaben so eben mal fertig werden. Solche Situationen wird es immer wieder geben, das lässt sich nicht vermeiden. Was sich jedoch ändern lässt, ist die Einstellung, die man Menschen und Dingen gegenüber hat.

Die regelmäßige Meditationspraxis beruhigt den Geist, was Ihnen dabei hilft, das Verhalten anderer Menschen besser zu akzeptieren, ohne es zu bewerten. Das erspart Ihnen auch die Analyse, ob Menschen etwas mit Absicht getan haben oder nicht. Außerdem verleiht uns die Meditation jede Menge Energie. Viel Energie führt zu viel Enthusiasmus. Sind wir erfüllt von Begeisterung, dann spielt es grundsätzlich keine Rolle, was die Menschen um uns herum sagen oder tun. Und das Schöne dabei: Die Energiequelle der Meditation steht uns 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung. Es liegt an uns, sie zu nutzen, auch am Arbeitsplatz.

3

Meditation schlägt Brücken zu den Mitarbeitern

 

Was unsere Mitarbeiter betrifft, so lassen wir uns gerne von Gedanken hinreißen, wie „Sie hören nie auf meinen Rat“ oder „Er hält sich wohl für schlauer als alle anderen“ etc.

Hört ein Mitarbeiter nicht auf Ihre Ratschläge, dann versuchen Sie es doch einmal mit einem freundschaftlich-kollegialen Gespräch. Meditation hilft Ihnen dabei, mehr in sich zu ruhen. Das wiederum versetzt Sie dazu in die Lage, unkonventionell zu handeln, Ihre Komfortzone zu verlassen und mit Ihren Mitarbeitern auch als Vorgesetzter Gespräche auf Augenhöhe zu führen. Sie lernen durch regelmäßiges Meditieren, sich in die Lage anderer zu versetzen, und entwickeln so mehr Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter.

Nehmen Sie es gelassen, wenn ein Mitarbeiter der Meinung ist, er ist intelligenter als sie. Mehr noch: Nehmen Sie die Herausforderung an und teilen Sie ihm schwierigere Aufgaben zu, wenn er geeignet ist, diese zu meistern. Bleiben Sie dabei immer freundlich und loben Sie ihn für seine Leistungen.

Mithilfe der Meditation lernen Sie, ruhiger und gelassener mit anderen Menschen umzugehen. Und nicht nur das: Diese Ruhe und Gelassenheit strahlt auf die Menschen um Sie herum ab, was die Situation am Arbeitsplatz insgesamt friedvoller macht.


Sie wollen meditieren lernen, wissen aber nicht, wo und wie? Wir sind gerne für Sie da:

Unsere Sahaj Samadhi Meditationskurse können Sie in jedem Art-of-Living-Zentrum in Ihrer Nähe besuchen. Benötigen Sie Kursinformationen oder wollen Sie Feedback geben? Schreiben Sie uns gerne an: kontakt@artofliving.org.

 

Ich möchte mehr über die Meditationskurse erfahren

Ich möchte mehr über die Sudarshan Kriya erfahren

Für Fragen und mehr Infos kontaktieren Sie bitte kontakt@artofliving.org