Hunderte Teilnehmer beim Sri Sri Yogathon

24th August 2015

 

Am vergangenen Wochenende stellten sich Yogabegeisterte in mehr als 54 Städten in 12 Ländern weltweit der Herausforderung, für den guten Zweck 108 Sonnengrüße – eine bekannte Übung aus dem Yoga – zu praktizieren. Ob jung oder alt, der Yogathon lud sowohl Yogaanfänger als auch den erfahrenen Yogi ein, mit Spaß und Freude für den guten Zweck dabei zu sein.

Berlin, d. 24. August 2015 -  Unter dem Motto 'RISE FOR A CAUSE' fand an diesem Wochenende zum zweiten Mal der Sri Sri Yogathon statt. In Deutschland fand die Veranstaltung in Berlin, Hamburg, München, Dortmund, Frankfurt und Oppenau statt.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Teilnehmer in zentralen innerstädtischen Parks wie Planten und Blomen in der Hansestadt oder dem Gleisdreieck Park in der deutschen Hauptstadt und starteten zeitgleich um 15.00 Uhr mit dieser Yogastunde der besonderen Art.


Mit der Übung von 108 Sonnengrüßen, einer dynamischen bekannten Abfolge von Bewegungen (Asanas), wollten die Teilnehmenden aber nicht nur Körper und Geist etwas Gutes tun: Der Sri Sri Yogathon sammelte nebenbei auch noch Spenden für das "Euro-A-Day" Projekt. Die Anmeldegebühr von 20.-€ und die gesammelten Spenden gehen ohne Abzüge in dieses Projekt, das benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Indien eine Schulbildung ermöglicht. 44.000 Kinder besuchen derzeit kostenfrei diese Schulen. Häufig sind sie die erste Generation ihrer Familie, die dadurch eine Schulbildung ermöglicht bekommt.

Organisiert wurde der Yogathon von Art of Living, einer bei den Vereinten Nationen akkreditierten, internationalen NGO. Schon in der Vergangenheit hat die Art of Living mit Yogathons und Yogaflashmobs auf Yoga und seine Rolle bei einem gesunden und friedlicheren Lebensstil aufmerksam gemacht und wichtige Zeichen für eine stressfreie und gewaltfreie Welt gesetzt, ein Hauptanliegen von Gurudev Sri Sri Ravi Shankar, dem Begründer von Art of Living.


Das Euro-a-Day Projekt in Deutschland 

Seit dem Jahr 2000 gibt es in Deutschland das Euro-a-Day-Projekt zur Unterstützung  von indischen Schulkindern. Gegründet wurde es von Bernd Heckmann, Hans Robert Becker und Ulrich Bachmann. Bernd Heckmann, Pädagoge in Hamburg, brachte die Idee nach einem Besuch der Ved Vignan Maha Vidya Peeth Schule vor den Toren Bangalores  mit. Die Schule liegt südlich von Bangalore im ländlichem Raum. Das Euro-a-Day Programm ermöglicht Kindern in ländlichen Gebieten mit einem Euro am Tag den Zugang zur Schule.


Möchten Sie Yoga bei Art of Living erlernen?

Yoga, wie es von Art of Living unterrichtet wird, bringt Weisheit und Yogatechniken in ihrer reinsten und einfachsten Form zusammen, indem es Atem, Körper und Geist durch Gewahrsein verbindet. Wesentliche Elemente aus allen Yoga-Richtungen, um Körper, Atem und Geist bewusst in Einklang zu bringen, werden in den Sri Sri Yoga Kursen vermittelt: Atemtechniken (Pranayamas), Körperübungen (Asanas), Meditation (Samadhi) sowie yogisches Wissen (Jnana). Sie verhelfen zu mehr Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit.
Finden Sie hier einen Yogakurs in Ihrer Nähe.

 

Über die Art of Living Foundation

Die Art of Living Foundation (AOLF) wurde 1981 von Gurudev Sri Sri Ravi Shankar gegründet und ist eine der größten unabhängigen, humanitären Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) der Welt. Die AOLF hält einen Sonderberaterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der Vereinten Nationen (UN) inne und ist in zahlreichen anderen internationalen Gremien und Ausschüssen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und nachhaltiger Entwicklung tätig. Zu den Schwerpunkten zählen Hilfsprojekte in Entwicklungsländern, Trauma- und Stressbewältigung in Krisengebieten und Resozialisierungsprogramme für Gewaltopfer und Gefängnisinsassen. Darüber hinaus werden Yoga- und Meditationskurse angeboten. Wesentlicher Bestandteil ist die Sudarshan Kriya™, eine gesundheitsfördernde Atemtechnik.
 

Pressekontakt
Art of Living 
Presseabteilung
Potsdamer Strasse 98
10785 Berlin
Tel:  +49 (0) 151 43101428       
Presse@artofliving.de