Ehre alles in der Schöpfung!

5 Mai 2016 Bangalore, India

Rette deinen Geist und nutze deinen Verstand! Stattdessen schonen wir unser Gehirn und setzen häufiger unseren Geist ein. Aber genau das ist es, was uns Probleme bringt. Unser Geist ist so anfällig, dass selbst kleine Dinge uns aus dem Gleichgewicht bringen. Wir machen das schon lange so, fahren damit fort und fühlen uns deshalb sehr unglücklich, erbärmlich und deprimiert.

Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Anzahl depressiver Menschen sehr gestiegen ist! Auch im Polizeidepartement von Maharashtra ist ein hoher Prozentsatz der Polizisten depressiv. Der Grund dafür ist, dass unser Geist so anfälllig ist, dass auch kleine Dinge uns aus dem Gleichgewicht werfen. Bitte rette deinen Geist und nutze deinen Verstand!

Selbst eine geniale Person nutzt während ihres ganzen Lebens höchstens 3 bis 5 Prozent ihres Gehirns. Ich denke, wir sollten versuchen, wenigstens 5 bis 6 Prozent des Gehirns zu nutzen. Gib dein Gehirn nicht unbenutzt an die Natur zurück! Entwickle Ideen, was wir tun könnten, um eine bessere Welt zu erschaffen. Was könnten wir tun, um die Gesellschaft anzuheben? Wie könnten wir Vorurteile abbauen?
Es gibt Vorurteile gegenüber Frauen, älteren und betagten Menschen, Kasten, Religionen usw. Wir müssen dafür sorgen, dass wir uns von diesen Vorurteilen befreien können. Vorurteile haben fast jeden Aspekt des menschlichen Lebens durchdrungen.

Du besuchst einen Tempel und wirst mit Vorurteilen konfrontiert. Du gehst in verschiedene Dörfer und findest auch dort Vorurteile. Dorfbewohner fürchten Stadtmenschen, und in der Stadt werden Dorfbewohner als nutzlos betrachtet.
In unserem Land gibt es auch Vorurteile gegenüber Kasten. Vorurteile gegnüber Frauen, Vorurteile in den Medien, Vorurteile in der Regierung und in der Bürokratie, Vorurteile gegenüber Gurus. Wir müssen daraus herausfinden. Was denkst du? Was können wir dagegen tun? Wie können wir Menschen durch Bildung zu einer umfassenderen Betrachtungsweise verhelfen? Denke darüber nach! Sei kreativer!

Ist der Mensch im Angesicht Gottes erschaffen worden, oder hat der Mensch Gott nach seinen eigenen Vorstellungen kreiert?

Gurudev Sri Sri Ravi Shankar: 

Nun, ich denke, beides trifft zu. Gott hat den Menschen nach seinem Angesicht erschaffen, und der Mensch hat dann wiederum begonnen, Gott nach seinem eigenen Angesicht zu erschaffen. Daran ist nichts Falsches. Es gibt auch die Bezeichnung "Co-Kreation".
Der Mensch hat Gott kreiert, und das ist kein Verbrechen. Oft denken wir, es bedeute, dass Gott nicht existiere, wenn der Mensch ihn erschaffen habe, aber das ist nicht so. Die ganzen Kunstwerke, Skulpturen, Vorstellungen und selbst die Wissenschaft: Alles ist dem menschlichen Geist entsprungen.

Was verstehst du unter Gott? Gott ist ein Prinzip, eine Energie, die kreativ und transformativ wirkt. Gott ist Erzeuger, Operator und Zerstörer zugleich. Und ist es nicht so, dass auch der Mensch alle drei Rollen einnehmen kann, dass er etwas erschaffen, es bedienen und auch zerstören kann? Worin besteht also der Unterschied?

Du denkst, Gott sei von dir verschieden, sitze irgendwo im Himmel oben und reiche dir den kleinen Finger, nur um dann davonzulaufen, sobald du ihn ergreifen willst. Dieses Konzept von Gott ist störend, und es ist auch dieses Konzept, das Kommunismus und Atheismus gefördert hat. Ein anderes Konzept ist, dass du denkst, es gebe Gott nur in einer einzigen Form oder Gestalt. Nein! Du kannst Gott in jeder Form und Gestalt anbeten. Gott ist das höchste Gut der Schöpfung, das grundlegende Sein von allem, was ist! Gott ist die Basis jeder Existenz, tatsächlich ist er die Existenz selbst. 

Lies frühere Einträge

  • Analysing Hurt

    March 11, 2019

    5 Wege, um Probleme zu überwinden

    Juli 31, 2017
    • Eine höhere Macht
    • Probleme anderer
    • Meditieren
    • Übergeben
    • Trotzdem lächeln
  • Büropolitik

    Juni 17, 2017
    • Büropolitik gibt es überall!
    • Wasser spült den Schlamm weg!
    • Wachse darüber hinaus!

    Erfolgreich führen

    Juni 15, 2017
    • Engagement ausdrücken
    • Gerechtigkeit für alle
    • Kritik annehmen
    • Verantwortung tragen
    • Ideologie und Praktikabilität
    • Generisch-spezifisch
    • Zu eigenen Schwächen stehen
    • Diplomatie-Direktheit
    • Beiträge anderer honorieren
    • Bewegung gründen
  • Weltumwelttag

    Juni 10, 2017
    • Für die Umwelt sorgen
    • Physisch-mental-emotional

    Schuldzuweisungen

    April 26, 2017
    • Vorwürfe bringen nichts!
    • Verantwortung übernehmen!
    • Gelassenheit bewahren!
    • Motive analysieren!
    • Kommunikation
    • Konstruktive Kritik
    • Geh weiter!
  • Frustration

    April 18, 2017
    • 101 Gründe für Frustration
    • Wunsch nach Perfektion
    • Helfen statt kritisieren!
    • Probleme gehen vorbei!
    • Gehe nach innen!
    • Sich bewusst werden!
    • Lob und Tadel
    • Akzeptieren
    • Bewusst wählen!

    Geist und Atem

    April 16, 2017
    • 2 Nasenlöcher
    • Rechte und linke Gehirnhälfte
    • 4 Energiequellen
    • Meditation
    • Rhythmen
    • Sudarshan Kriya
  • Der Raum der Bescheidenheit

    Februar 23, 2017
    • Bescheidenheit
    • Ein strafender Gott

    3 Things That Affect Your Mind

    Februar 22, 2017
  • Wie verrückt bist du?

    Februar 10, 2017
    • Wer bin ich?
    • Verliebtheit
    • DNA

    Vergangene Fehler

    November 23, 2016
    • Die Vergangenheit ist vorbei!
    • Veränderung durch Wissen
    • Mitgefühl