Das World Culture Festival in Delhi an den Ufern des Yamuna

9th March 2016

Schutz & Restauration indischer Flussökosysteme durch die Art of Living Foundation

Die internationale Art of Living Foundation ist seit vielen Jahren ein Pionier in der Restauration der Flüsse Indiens und dem Schutz der Umwelt. In Vorbereitung auf das World Culture Festival, dass vom 11. bis 13. März mit erwarteten 3,5 Millionen Gästen am Ufer des Yamuna Flusses stattfindet, hat die Art of Living ein massives Projekt zur Restauration des Flusses initiiert. Kritik an den ökologischen Auswirkungen der Großveranstaltung entbehren jeder Grundlage angesichts der überwältigenden Beweise für das Engagement der Art of Living Foundation im Bereich des Umweltschutzes, wie der folgende Artikel im Detail illustriert.

“Wir müssen die alte Tradition des Ehrens und des Erhalts der Natur wiederbeleben. Flüsse sind die Lebensadern unserer Zivilisation. Unglücklicherweise wurden unsere Flüsse über einen langen Zeitraum vernachlässigt und deshalb sind viele verschmutzt oder ausgetrocknet… Um diesem Projekt zum Erfolg zu verhelfen, braucht es zugleich Inspiration und Expertise. " - Gurudev Sri Sri Ravi Shankar

Mit diesem Ziel vor Augen, hat Gurudev Sri Sri Ravi Shankar, Begründer der Art of Living Foundation, sich dazu entschlossen, das World Culture Festival der Art of Living am Ufer des Yamuna abzuhalten, im Delta River Valley, einer Gegend, die vernachlässigt, verschmutzt und ungeeignet für jede Veranstaltung war. Die Art of Living war vor einigen Jahren eine der ersten NGOs, die Aufmerksamkeit auf die Restauration Yamuna-Fluss gelenkt hat. Nun hat sie sich dazu entschieden, die Ausrichtung des World Culture Festivals mit einer großen Kraftanstrengung für die Restauration des Yamuna-Flusses zu verbinden und die damit verbundenen Genehmigungen der Stadtverwaltung einzuholen.

Durch die Organisation des World Culture Festivals am Ufer des Yamuna wurde auch das Ziel verfolgt, öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Umweltschutz zu lenken und exemplarisch zu demonstrieren, wie auch eine Großveranstaltung dieses Ausmaßes umweltbewusst gestaltet und eine sauberes Flussufer zurückgelassen werden kann.


Der Fluss Yamuna in Neu Delhi, Quelle: AP

Flüsse sind seit Jahrtausenden der Lebenssaft Indiens, nähren die Menschen und Böden des Landes. Für die Inder haben sie tiefe spirituelle Bedeutung und spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte, in vedischen Texten, Ritualen und dem Glauben. Obwohl Indien vom Wasser abhängig ist, haben die Menschen und Gemeinschaften, Firmen und Regierung die Interdependenz mit ihrer Umwelt aus den Augen verloren und sich hinter bürokratischen Prozeduren und gegenseitigen Schuldzuweisungen verschanzt. Die Zukunft der Flüsse hängt davon ab, dass wir uns über die Politik der gegenseitigen Anklage erheben und gemeinsam die Menschen mobilisieren, um unsere Wasseradern zu retten.

Das Flussufer des Yamuna war lange ein Ort, an dem Firmen und Regierungsbehörden Schrott und Reststoffe abgeladen haben während die verantwortlichen Bürokraten wegschauten. Mangelnde Fürsorge für den Zustand der Flussökosysteme, unternehmerische Gier und kurzsichtige Ignoranz haben das Flussdelta in einem solchen Zustand der Verschmutzung zurückgelassen, dass es ein schwarzes Mal auf dem Umweltgewissen Indiens hinterlassen hat. Staatliche Regelungen allein können Herz und Geist der Menschen nicht ändern, deren Entscheidungen darüber entscheiden, ob wir die geheiligten natürlichen Ressourcen des Landes wieder in einen Gleichgewichtszustand zurückführen können.

Die Art of Living ist nicht erst neuerdings in diesem Themebereich aktiv, sondern spielt seit langem eine führende Rolle bei der Restauration der Flüsse des Landes, weshalb die Anschuldigungen über die Umweltverschmutzung im Umfeld des World Culture Festival besonders überraschend sind. Geleitet von Wissenschaftlern und Experten hat die Art of Living Foundation 16 Flüsse im ganzen Land restauriert, durch das Pflanzen von Bäumen, das Anlegen von Wasserreservoirs, spezieller Brunnen, und die Entsorgung von Tonnen von Abfallstoffen, eine Vorgehensweise, die nun im ganzen Land reproduziert wird. Das Geheimnis für den Erfolg der Bemühungen um die Restauration unserer Flüsse liegt im Ansatz: Inspiration und Aufklärung verschiedener Sektoren und die Ausrichtung auf langfristigen Wandel, nicht nur kurzfristige Aufräumarbeiten. Diese Herangehensweise bindet technologische Experten, Freiwillige, Bewohner anliegender Dörfer und Ortschaften und Firmen gleichermaßen ein. Es ist wesentlich, Gemeinschaften einzubeziehen, die unwissend zum Problem beitragen und auch Institutionen, deren Arbeit dramatischen Einfluss auf die Umwelt hat.

Wandel ist nicht immer einfach, auch wenn er gutem Willen entspringt. Sozialen und ökologischen Wandel zu initiieren, hat auch Kritik durch eben die Stellen und Behörden ausgelöst, die früher daran scheiterten den Yamuna zu schützen und welche möglicherweise sogar politisch motiviert sind. Die Kritik, die nun geäußert wird, kann in Anbetracht der Erfolgsgeschichte der Art of Living Foundation im Bereich des Umweltschutzes nicht davon ablenken, dass Gurudev Sri Sri Ravi Shankar und seine Organisation dem Schutz der geheiligten Flüsse Indiens zutiefst verpflichtet sind.

 

Autor: Johann Berlin - auf Twitter: www.twitter.com/jbberlin